Das Matchplay – mittlerweile ein fester Bestandteil bei internationalen und deutschen Meisterschaften...
...sollte nun Austragungsmodus beim am vergangenen Wochenende in Celle stattgefundenen Turnier sein.
Für alle Teilnehmer standen am Sonntag zu Beginn drei „normale“ Runden an, nach diesem Ergebnisstand hatten sich dann 16 Herren und 12 Damen für die weiteren Runden qualifiziert. Nach Auslosung traten jeweils zwei Herren/Damen gegeneinander an. Wer die meisten Bahnen für sich entscheiden konnte, kam jeweils eine Runde weiter.
Der BGC Celle hoffte, durch diesen als Turnier ausgetragenen Modus das Interesse zu beleben, und die für heutige Zeiten guten Meldungen von 50 Spieler/innen schien ihnen Recht zu geben.
![]() |
![]() |
![]() |
Vom BGC Bremen machten sich am frühen Samstagmorgen Matthias Erhart, Reiner Neumann, Ralf Steinhausen, Thomas Warnkens sowie Klaus Mattick, wie immer unter der besonderen Fürsorge von Helga Wittkopf auf den Weg an die Aller. Schon um 9:00 Uhr auf der schönen Anlage angekommen standen frischer Kaffee und Brötchen bereit. So gestärkt ging es zum Training an die Bahnen. Das Wetter spielte hervorragend mit. Obwohl die Bahnen allen von den Punktspielen gut bekannt sind, wurden doch einige Trainingsschläge gemacht. Dann ging es ans Rundenspielen. Mittlerweile hatte sich die Anlage gut gefüllt. Sportkameraden aus Hannover, Diepholz, Wolfsburg, Hamburg und Peine waren angereist und auch weitere Fahrten wie von Kassel oder Bad Salzuflen waren kein Hindernis.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bremer verabschiedeten sich um kurz vor 16:00 Uhr ins Quartier, um noch kurz die müden Beine hochzulegen und ein wenig auszuruhen. Dann ging es gemeinsam zum Stammgriechen zu den „7 Brüdern“.
![]() |
Früh am Sonntag dann aus den Federn. 9:00 Uhr Startbeginn und vorher einspielen. Für Ralf kam eine lange nicht mehr ausgeführte Aufgabe zu. Er war zum Oberschiedsrichter ernannt worden. Zusammen mit Peter Heynen begrüßte er die Teilnehmer und sprach noch ein paar Begleitworte.
![]() |
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die drei Runden absolviert. Für die für die erste Runde des Matchplays qualifizierten Spieler und Spielerinnen ging es nach einer Pause ins Achtelfinale. Leider gehörten Klaus, Thomas und Matthias nicht mehr dazu. Im Viertelfinale schieden dann auch Ralf und Reiner aus.
Spannende Wettkämpfe lieferten sich die Konkurrenten im Halbfinale und auch um Platz drei. Im Finale sowohl bei den Damen als auch bei den Herren waren Anastasia und Max aus Hannover erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
Ein langer Tag ging gegen 18:00 Uhr zu Ende. Unser Dank geht an den BGC Celle und die fleißigen Helfer des Vereins.
Bericht: Birgit Stiebeling
Fotos: Helga Wittkopf