| Aktuelles rund um Verein und MinigolfsportMinigolfschläger gegen Laubharke getauscht
Am vorletzten Novembersamstag war es wieder soweit. Bei nasskalten 6 Grad (über Null!) waren die Mitglieder aufgerufen, den Platz fit für den Winter zu machen. Die Bahnen waren schon von Platzwart Klaus vorbereitet, aber der Platz musste noch vom Laub der vielen Kastanien befreit werden. Der Schatten im Sommer ist leider das Laub im Winter. Einige Mitglieder haben den Minigolfschläger gegen die Laubharke getauscht - Minigolfbälle wurden durch Kastanien ersetzt. Auch der Platz ist Spitze: unser neues Gerätehaus!
Nicht nur sportlich kann der Verein mit seinen beiden Herrenmannschaften und seiner Damenmannschaft auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, auch der Minigolfplatz hat sich weiter positiv entwickelt. Unser Platzwart Klaus hat wie jedes Jahr für kurzes Gras, gepflegte Bahnen und ein sauberes Äußeres gesorgt und unser Blumenwart Rudi für die vielen bunten Farben auf dem Platz. Aber das war nicht alles in diesem Jahr!
In diesem Jahr haben wir mit Markus nicht nur einen netten, neuen Vereinskameraden und exzellenten Minigolfspieler gewonnen - er ist auch von Kopf bis Fuß Handwerker und sogar das Organisieren liegt ihm im Blut. Als er ein verwaistes Gartenhaus sah dachte er sofort an unseren alten, halb zerfallenen Geräteschuppen, der für "kleines Geld" erweitert werden sollte. Für kaum mehr Finanzeinsatz aber mit umsomehr Arbeitseinsatz von Markus, Klaus & Klaus, Hermann usw. haben wir nun ein stabiles und dabei auch sehr gut aussehendes, neues Gerätehaus auf unserem Platz stehen. Damit hat Platzwart Klaus nicht nur seine lang ersehnte Werkstatt bekommen, auch unser Vereinsheim wird im Winter nicht mehr überfüllt sein.
Ein ganz besonderer Dank an Markus und alle seine Unterstützer!
2. Spieltag der Saison 2013 / 2014 am 29. September 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es z.g.Z. unter Presse. 1. Spieltag der Saison 2013 / 2014 am 8. September 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es z.g.Z. unter Presse. MVBN-Pokal 2013 mit zweitem Platz gekröntDie Teilnahme am Finale des diesjährigen MVBN-Pokals am 24. August 2013 hat sich unsere Spielerauswahl gegen etablierte Gegner schwer verdient. Das Finale auf dem Platz des MGC Göttingen haben unsere Athleten mit dem zweiten Platz hinter dem MGC Kassel beendet. Einzelheiten unter MVBN-2013
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Vereins!
Vereinsmeisterschaften 2013Unsere Vereinsmeister sind:
Einzelheiten unter VM 2013. Sieg im MVBN-Pokal gegen den MGC Bremen-NordAm 14. Juli hat die Auswahl des BGC Bremen gegen die Auswahl des MGC Bremen-Nord die Endrunde im MVBN-Pokal erreicht. Einzelheiten unter Sportliches/MVBN. Münte Pokalturnier am 6. und 7. Juli 2013 in DiepholzZum allseits beliebten, alljährlichen Pokalturnier des BGC Diepholz traten in diesem Jahr acht Herren und eine Dame aus unserem Verein an. Die Herren formierten sich in zwei Mannschaften zu je vier Spielern - Auswahl Landesliga und Auswahl Bezirksklasse. Sylvia als einzige Dame musste ihre Runden als Einzelspielerin drehen.
Die Auswahl Bremen 1 mit Ralf, Manuel, Klaus M. und Karsten belegte mit 475 Schlag einen guten zweiten Rang hinter der Mannschaft BGC Diepholz 1 (459) und vor den vier Nordbremern (492). Herzlichen Glückwunsch! Ein weiterer Pokal wird die Regale im Vereinsheim füllen.
Unsere vier Kämpfer in der zweiten Mannschaft (Klaus A., Matthias, Markus und Rudi) brauchten 590 Schlag für die 5 Runden. Leider reichte das Ergebnis nur zum siebten (und damit letzten) Platz.
Den Artikel aus dem Diepholzer Kreisblatt kann man unter Presse lesen.
6. Spieltag der Saison 2012 / 2013 am 23. Juni 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es unter Presse. 5. Spieltag der Saison 2012 / 2013 am 2. Juni 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es unter Presse. Ralf Steinhausen mit 1. Platz (Senioren II) in Cuxhaven
Das alle zwei Jahre stattfindende Elbe-Weser-Pokalturnier des MC "Möve" Cuxhaven ist immer ein besonderes Highlight in der Minigolfsaison. Viele Spieler des BGC Bremen haben sich in die vielen Minigolfer, die aus dem ganzen Bundesgebiet anreisten, eingereiht, aber nur Ralf ist mit einem Pokal als Sieger der Kategorie Senioren II zurückgekommen.
Herzlichen Glückwunsch Ralf! 4. Spieltag der Saison 2012 / 2013 am 5. Mai 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es unter Presse. Was Platzwart Klaus am Liebsten macht: Trecker fahren!MVBN-Pokal - BGC Bremen Auswahl erreicht 3. Runde
Unsere Auswahl hat im Spiel gegen den SV Gebhardshagen auf fremdem Platz mit einem 313 : 319 die dritte im MVBN-Pokal erreicht. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler. Weitere Einzelheiten unter "Sportliches / MVBN-Pokal". Letztes Turnier der Senioren-Rangliste der Saison 2012/2013Wir hatten mal wieder ein hochrangiges Turnier auf unserem Platz. Die besten Senioren Minigolfspieler trafen sich, um die MVBN-Krone unter sich auszuspielen. Nach spannenden sechs Runden standen die Sieger fest:
Wir gratulieren auch auf diesem Wege allen Siegern und Platzieren. Tagesbester mit 128 Schlag auf 6 Runden und einer 18 wurde Peter Nowsky vom MGC Göttingen. Weitere Einzelheiten können der Ergebnisliste entnommen werden. Weitere Informationen und schöne Fotos findet man auf dieser MVBN-Seite. Unsere Fotos sind in einer Fotogalerie (Klick auf Bild unten) zusammengefasst. Der Artikel aus der Tagespresse ist unter Presse zu finden.
Das Zelt steht wieder!Wenn man erst einmal weiß, wie es geht, dann geht's auch flott.
3. Spieltag der Saison 2012 / 2013 am 14. April 2013
Ausführliche Berichte siehe Spielberichte, Einzelergebnisse unter Sportliches, den Zeitungsartikel gibt es unter Presse. 10.04.13 - 8 Grad - leichter Regen - Rudi bringt den Frühling!Minigolf spielen - Technikheft erschienenIm Anschluss an die Hefte zu den Beton- und Eternitbahnen ist nun das Heft über die Technik des Mingolfspielens erschienen. Es klärt auf über die Themen Materialien / Technik / Training / Turniere und ist zu einem Preis von 3 Euro bei uns oder direkt beim DMV erhältlich. Eine Leseprobe gibt es hier, eine pdf-Version wird im Herbst bereitgestellt werden. Verschobene Eröffnung zur Saison 2013Der Wind hatte nachgelassen, die Temperaturen stiegen bis auf satte 1,5 Grad plus (*schwitz*). Grund genug für die Hartgesottenen, erste Schläge auf den frischen Bahnen zu machen. Nein, die beiden wollen natürlich nur das neue Netz aufhängen, das gerade geliefert wurde.
Das war noch kein Minigolfwetter. Die offizielle Eröffnung wurde dann auf den Ostersonntag verschoben - angeblich soll dann bei ca. 5 Grad plus die Sonne scheinen. Drücken wir die Daumen! Wir haben ein neues Geöffnet-Schild!
Dem Erbauer und Spender gebührt ein besonderer Dank! Vorbereitungen auf den SpielbetriebIn den letzten zwei Wochen hat das Wetter uns nicht gerade verwöhnt - unseren Platzwart Klaus aber auch nicht. Teilweise bei Temperaturen unter null Grad arbeitete er unermüdlich an der Aufbereitung der Bahnen und des Platzes, damit wir die Eröffnung zum in diesem Jahr frühen Osterfest schaffen.
Am 23. März war dann auch der letzte Platzdienst vor der Eröffnung angesetzt, um die Reste zu schaffen. Bei null Grad in der Sonne (es gab auch Schatten!) und ekeligem Ostwind überwanden sich wackere Minigolfspieler, die Platten zu säubern, aufzuräumen usw. An diesem Tag konnte Markus auch einen Kleinbagger organisieren, um einen Regenkanal zu graben und das Erdreich für die Schuppenerweiterung abzutragen. Viel los!
Drücken wir die Daumen, dass am Karfreitag
Ich befürchte aber, dass nichts davon eintreten wird ...
Und was sonst noch so war.
Notizen aus der Mitgliederversammlung am 16. März 2013In diesem Jahr war die Tagesordnung der Mitgliederversammlung gar nicht so lang, die Sitzung dauerte trotzdem lange. Viele aktive und passive Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt. Neben den Pflichtpunkten wie Genehmigung des letztjährigen Protokolls, den Jahresberichten, der Entlastung der Amtsträger usw. standen in diesem Jahr auch an:
EhrungenAuch die Ehrungen fanden wieder Platz in der MV, leider konnte nur der Pokal an die Vereinsmeisterin Inge Viohl übergeben werden, da die anderen nicht rechtzeitig an den Sportwart zurückgegeben wurden. Das wird in angemessener Runde nachgeholt.
Hier folgen weitere fotografische Eindrücke der Mitgliederversammlung 2013:
Weitere Fotos in loser Reihenfolge:
Winterprogramm 2012 / 2013 - Bowling bei Strikee'sAnfang Februar trafen sich 25 aus dem Winterschlaf erwachte Minigolfer bei Strikee's am Weserpark. Nach einem opulenten Frühstücksbuffet wurde versucht, mit erheblich größeren und schwereren Kugeln als beim Minigolf gewohnt Punkte durch Umwerfen von Pins zu holen. Nicht einfach! Nach einigen Stunden, in denen der Spaß, das Wiedersehen und viel Schnacken über die Wintererlebnisse im Mittelpunkt standen, hat sich doch eine Tabelle ergeben. Sieger wurde unser letztjähriger Vereinsmeister Manuel gefolgt von Fred und unserem Neuzugang Markus. Ein besonderer Dank geht an Sabine, der Organisatorin dieses Events.
Wenn die Schatten wieder kürzer werden, wollen die Platzierten versuchen, auf gewohntem Terrain die Reihenfolge wieder umzugestalten.
| Aktuelle Empfehlung:
BGC in Social Media
|